-
SCD005201
1:27
Das "Cartel" ist eine einzigartige Reproduktion einer Musikdose aus dem 19. Jh. Ein Doppelkamm mit 144 Stimmzungen spielt über 5 Oktaven "Sublime Harmonie". Mit Aufziehgeräusch am Anfang
-
SCD005202
1:42
Kleine Spieldose mit 36 Stimmzungen
-
SCD005203
0:58
Spieldose mit 50 Stimmzungen
-
SCD005204
1:23
1. Teil: 50 Stimmzungen; 2. Teil: 72 Stimmzungen
-
SCD005207
3:07
Mittelgroße Spieldose mit 50 Stimmzungen
-
SCD005208
1:41
Alternativversion; etwas größere Spieldose mit 72 Stimm- zungen
-
SCD005209
2:21
Spieldose mit 72 Stimmzungen; mit zusätzlicher Instrumentalbegleitung im zweiten und dritten Teil (Variationen)
-
SCD005210
1:29
"Cartel" mit zusätzlicher Instrumentalbegleitung im zweiten Teil
-
SCD005211
3:05
Das "Cartel" ist eine einzigartige Reproduktion einer Musikdose aus dem 19. Jh. Ein Doppelkamm mit 144 Stimmzungen spielt über 5 Oktaven "Sublime Harmonie". Mit Aufziehgeräusch am Anfang
-
SCD005213
1:00
Werbelänge, Spieldose mit 72 Stimmzungen. Zusätzliche Instrumentalbegleitung im 2.Teil
-
SCD005214
1:54
Spieldose mit 72 Stimmzungen. Zusätzliche Instrumentalbegleitung im 2.Teil
-
SCD005215
1:42
Spieldose mit 72 Stimmzungen. Aufziehgeräusch, zusätzlicher Streicher- Hintergrund
-
SCD005216
1:26
Das "Cartel" ist eine einzigartige Reproduktion einer Musikdose aus dem 19. Jh. Ein Doppelkamm mit 144 Stimmzungen spielt über 5 Oktaven "Sublime Harmonie". Mit Aufziehgeräusch am Anfang
-
SCD005217
1:40
Spieldose mit 72 Stimmzungen
-
SCD005218
0:56
Kleine Spieldose mit 36 Zähnen, in einer Schmuckschatulle montiert, mit zusätzlicher Instrumentalbegleitung im zweiten Teil
-
SCD005220
1:04
Spieldose mit 72 Stimmzungen
-
SCD005221
1:16
Kleine Spieldose mit 36 Stimmzungen; zusätzliche Instrumentalbegleitung im zweiten Teil
-
SCD005222
1:00
Werbelänge, Spieldose mit 72 Stimmzungen; zusätzlich Instrumentalbegleitung im zweiten Teil
-
SCD005223
0:52
Sehr kleines Spielwerk (18 Stimmzungen) mit Aufziehgeräusch
-
SCD005224
0:29
Werbelänge, die kleinste Spieldose (17 Stimmzungen) mit Aufziehgeräusch
-
SCD005225
0:34
Sehr kleine Spieldose mit Handaufzug
-
SCD005226
1:01
Spieldose mit 36 Stimmzungen; in der Wiederholung mit zusätzlicher Instrumentalbegleitung
-
SCD005227
1:25
Eine Spieldose mit 72 Stimmzungen
-
SCD005228
1:25
Eine Spieldose mit 72 Stimmzungen
-
SCD005229
1:33
Silent Night; Spieldose mit 36 Stimmzungen, ohne und mit zusätzlicher Instrumentalbegleitung
-
SCD005230
0:59
Werbelänge, der "Singende Vogel" erfunden 1780; mit zusätzlicher instrumentaler Melodie
-
SCD005231
0:33
Metallplattenspieler
-
SCD005232
1:10
Mit zusätzlicher Orgel im Hintergrund, Metallplattenspieler
-
SCD005233
1:01
Piano Pasquale, automatisches Klavier (1900 - 1915)
-
SCD005234
0:43
Salon-Orgel (1860 - 1870)
-
SCD005235
2:03
Pneumatisch über Papierrollen betriebenes mechanisches Tanzorchester (1925 - 1930)
-
SCD005236
0:44
Bussophon, eine deutsche Straßenorgel (1890)
-
SCD005237
0:46
Bussophon, eine deutsche Straßenorgel (1890)
-
SCD005238
0:24
Serinette (Flötenspielwerk) mit Blasebalg, von Hand gedreht (1810)
-
SCD005239
0:26
Merlinette (Flötenspielwerk - 1830)
-
SCD005240
0:26
Merlinette (Flötenspielwerk - 1830)
-
SCD005241
1:24
Metallplattenspieler von Paillard (1900)
-
SCD005242
0:57
Metallplattenspieler von Regina (1900)
-
SCD005243
1:02
Metallplattenspieler von Harmonia (1910 - 1920)
-
SCD005244
0:55
Mechanische Boite-Orgel (1890)
-
SCD005245
1:43
Spielwerk mit 154 Stimmzungen von Paillard (1890)
-
SCD005246
0:54
Spielwerk von Thorens mit Heliocoidalsystem (1900)
-
SCD005248
0:55
Spielwerk von Paillard-"Boite de Gare" (1880)
-
SCD005249
4:47
Schellack-Grammophon von Paillard (1900)
-
SCD005250
2:06
Graphophon (1904)
-
SCD005251
3:24
Schellack-Grammophon (1910)