Featured Release: Various Artists – Brazilian Hip Hop

Frischer und authentischer brasilianischer Hip-Hop mit Top-Rapperinnen und Rappern aus der pulsierenden brasilianischen Musikszene. Perfekt für urbane Geschichten, kraftvolle Dramen, adrenalingeladene Sport- und Fitnessbegleitung und fesselnde Dokumentationen.

Über die KünstlerInnen

Deekapz

Das aus dem Bundesstaat São Paulo stammende Produzentenduo Deekapz ist dafür bekannt, globale Bassmusik mit den tropischen Melodien und brasilianischen Rhythmen ihrer Kindheit zu verbinden. 
 Nach einem zufälligen b2b-Set im Jahr 2014 schlossen sich die beiden jungen Produzenten Paulo und Matheus für eine Reihe von gemeinsamen Veröffentlichungen zusammen. Ihr frischer Sound, der sich durch progressive Vibes und klare Melodien auszeichnet, die von traditionellen Referenzen inspiriert sind, erregte die Aufmerksamkeit des internationalen Publikums und gipfelte 2017 in einer Soulection White Label-Veröffentlichung (SWL019). Seitdem haben sich ihnen noch mehr Möglichkeiten eröffnet, darunter Auftritte mit einigen der besten aufstrebenden Talente der Welt und eine kürzliche Europatournee. Während Deekapz den Traum vom Leben durch Klang fortsetzt, bleiben Sie dran für weitere inspirierte Produktionen und einnehmende Kollaborationen auf globaler Ebene.

ANABYA

Poetin, Sängerin, MC und Schauspielerin, geboren in Natal-RN. ANABYA wuchs in Macapá-AP und Belém-PA auf, aber erst in Santos in der Baixada Santista begann die Schauspielerei, als sich die Hip-Hop-Kultur immer mehr in ihr Leben einschlich. Sie versteht ihre Kunst als einen Sprachcode, der ihre indigene Herkunft bewahrt und rettet. Im Jahr 2020 brachte sie „Novas Frequências“ auf den Markt und im selben Jahr erschien die zweite EP „Luz“. Im Jahr 2024 erschien ihr erstes Album „Andarilha do Tempo“.

alvin.nobeat

Ursprünglich ein klassischer Klaviermusiker, der aus einer Musikerfamilie stammt, wurde alvin.nobeat ein einflussreicher Musikproduzent in der Hip-Hop-Szene von São Paulo. Bekannt für seine Vielseitigkeit und das Zusammenführen verschiedener brasilianischer Musikgenres wurde er zu einem Experten in dieser Kunst. In letzter Zeit hat er sich neben dem Produzieren auch mit dem Singen beschäftigt.

Kaboom 23

Kaboom 23 ist ein Lyriker, Sänger und Musiker aus dem berüchtigten Musikerviertel von São Paulo, Bixiga. Ein Ort, der für seinen Samba und sein Nachtleben bekannt ist und der die Entwicklung des Künstlers maßgeblich beeinflusst hat. Die Musik wuchs in der Familie, was er lernte, wurde ihm von seinem Vater beigebracht, der wiederum von seinem Großvater lernte. Der Künstler war auch einige Jahre lang Showproduzent in Bixiga, was ihm half, Verbindungen und solide Freundschaften in der Szene zu knüpfen. Er hat, neben einer Reihe von Features in Songs von BregaFunk bis Bossa Nova, bereits 6 Singles veröffentlicht und plant, bald sein erstes Album herauszubringen.

P.L.K

Geboren am 22. Juni 1998 im Norden von São Paulo, zog P.L.K in den Osten der Stadt, wo er bis heute lebt. Er ist Mitglied des berüchtigten Underground-Hip-Hop-Kollektivs TracksuitmafiaBrasil, das 2017 von Fleezus gegründet wurde. Er rappt, schreibt Bücher und dreht Filme.

Andréa Bak

Die im Zentrum von Rio de Janeiro geborene Andréa Bak ist ein aufstrebender Carioca-Star mit vielen Talenten. Sie hat einen Abschluss in Chemie und begann ihre künstlerische Reise als Slam-Poetin beim Slam Das Minas RJ und als Teil des Hip-Hop-Trios Nefetaris Vandal. Als sie älter wurde, entwickelte sie eine ihrer Hauptfähigkeiten, die sich auch auf ihr musikalisches Talent übertragen lässt: die Schauspielerei. Bak spielte die Hauptrolle in der brasilianischen Serie „Vicky e a Musa“ und in der berühmten Seifenoper „No Rancho Fundo“ als die inspirierende und faszinierende Figur Esperança. Beide Projekte wurden von Globo, dem größten Medienunternehmen Brasiliens, produziert.

Mlk de Mel

Mlk de Mel ist ein transmaskuliner MC, Kulturproduzent und Pädagoge sowie ein Multikünstler. Er ist Teil des Rap&Funk-Duos PAMKA und einer der Schöpfer des Hip-Hop-Battle Batalha da Encruzilhada. Mlk de Mel ist der festen Überzeugung, dass Kunst ein wertvolles Instrument für Bildung, sozialen Wandel und Selbsterkenntnis ist. Als Autor der Singles „CLT“, „Slipknot“, „Eu não vou te iludir“, „Cabelim de Gel“ und „Tô Legal“ ist er auch in „Orobobos“ der Künstlerin Maria Preta, dem Song „Jog4“ von MC Xuxu und in „Na Ladeira da Vida“ und „Na Boca do Caos“, beide von Mc Lili Black, zu hören. Sein erstes Album „Que Nem Brisa“ erscheint in Kürze.

Rodrigo Tuchê

ist ein renommierter Beatmaker und Tontechniker, der bereits mit zahlreichen großen Künstlern der Hip-Hop-Szene zusammengearbeitet hat, darunter: Emicida, Rashid, Criolo, Haikaiss, Tássia Reis, Costa Gold, Coruja BC1, Dalsin, Dukes, Karol de Souza, PaSado, Gabi Killa Bi und Riachão. Rodrigo Tuchê begann seine Karriere in der Szene um 2005 als MC in Diadema. Er glänzte bei Hip-Hop-Battles wie „Santa Cruz” und „Rinha dos MCs” und veröffentlichte später sein Album „Gaveta de Tempos”. Zunächst wurde Rodrigo Tuchê Beatmaker für sich selbst, um 2006 ausschließlich eigene Instrumentals zu produzieren. Daraus entwickelte sich ein einzigartiges Talent, das zu seinem Markenzeichen wurde und ihm die Türen zur Zusammenarbeit mit den oben genannten Künstlern öffnete.

Das Album auf Spotify:

HIER bei Sonoton Music lizenzieren

Featured Release: Laurent Dury - Orchestral Stories

Heartbreak Hotel